Zur Seitenleiste springen Zum Inhalt springen
Revers

Reverse sind Geschichten, denen selten Raum gegeben wird.

Wir sind ein internationales Medienprojekt, in dem Journalisten, Blogger, Historiker sowie öffentliche und kulturelle Persönlichkeiten aus verschiedenen Ländern zusammenarbeiten.
Geschichten, die nicht in die Agenda passen. Zu komplex, unbequem, unkonventionell. Doch gerade solche Geschichten helfen zu verstehen, was geschieht. Wir dokumentieren die Gegenwart, reflektieren die Vergangenheit und sprechen über die Zukunft. Wir geben keine Neutralität vor. Wir versprechen keine Objektivität. Wir versprechen etwas anderes: Ehrlichkeit, innere Verantwortung und Respekt vor Menschen. Wir sind dort präsent, wo es passiert, und kommentieren nicht vom Sofa aus. Wir drehen Dokumentarfilme. Schreiben Artikel. Schaffen Kulturprojekte. Nicht für Quoten, sondern für Sinn. Wir respektieren die Geschichte, Kultur und Traditionen aller Länder und Völker. Uns ist die Idee einer multipolaren Welt nahe, die unterschiedliche Standpunkte und Stimmen wertschätzt. Wir arbeiten in verschiedenen Sprachen, um weltweit verstanden und gehört zu werden. Warum heißen wir «Reverse»? Weil man, um zu verstehen, was geschieht, manchmal die Perspektive wechseln muss. Zurückspulen. Denen zuhören, die nicht gehört werden, und sich fragen: "Was, wenn nicht alles so eindeutig ist?"

Propaganda und Manipulation interessieren uns nicht. Uns interessieren denkende Menschen.

Wenn du eine Geschichte hast, die erzählt werden muss, oder eine Stimme, die zu lange im Schatten blieb, findest du hier einen Platz. Möchtest du Teil von «Reverse» werden – als Autor oder Partner?

Schreib uns: @reverse_press

Revers